BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL
(The best exotic Marigold Hotel)
Komödie von
DEBORAH MOGGACH
Deutsch von John von Düffel
8 D, 6 H (Doppelrolle) / var. Dek.
UA 05.09.2022 Richmond Theatre, anschließend 2022/23 Tour durch England
DEA 19. Juni 2025 Sommernachtskomödie Rosenburg, Wien
Eine Gruppe britischer Rentner, die beschlossen hat, ihren Ruhestand in dem weniger teuren und scheinbar exotischen Indien zu verbringen, will dort ein neues Leben beginnen.
Die luxuriöse Residenz ist weit entfernt von der Opulenz, die ihnen versprochen wurde, aber als ihre Leben beginnen, sich zu verflechten, werden sie auf unerwartete und lebensverändernde Weise verzaubert und entdecken, dass das Leben und die Liebe neu beginnen können, wenn man die zweite Chance zulässt. In dieser temporeichen, pointierten Culture-Clash-Komödie prallen die Mentalitäten lustvoll aufeinander. Angegraute Ressentiments und spät-koloniale Hochnäsigkeit treffen auf ausgelassene Lebensfreude, Chaos und Spaß am Improvisieren.
Basierend auf dem Sunday Times-Bestseller von Deborah Moggach, der auch als Vorlage für einen der beliebtesten Filme dieses Jahrhunderts diente (für BAFTA- und Golden Globe-nominiert, mit Judi Dench, Bill Nighy, Maggie Smith, Penelope Wilson, Tom Wilkinson, Celie Imrie, Ronald Pickup und Dev Patel) nimmt nun die witzige Komödie BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL das Publikum mit auf eine Reise nach Indien.
„Zurecht viel Jubel: „Best Exotic Marigold Hotel“ bezaubert als „Sommernachtskomödie“ auf der Rosenburg. […] Eine feinsinnige, britische Komödie .“ (KURIER)
„Kraftvoll und energiegeladen zaubert das Ensemble […] ein humoristisches Feuerwerk.“ (Kronen Zeitung)
„Bunt und schnell, zwischendurch auch (tod)ernst und zum Schreien komisch, unglaublich menschlich und ungemein herzerwärmend.“ (Niederösterreichische Nachrichten)
Deborah Moggach, geboren 1948, studierte an der University of Bristol und arbeitete danach bei Oxford University Press. Sie ist Autorin zahlreicher Romane, u. a. von These Foolish Things, der unter dem Titel The Best Exotic Marigold Hotel für das Kino verfilmt wurde und das Publikum begeisterte. Zudem schreibt sie Drehbücher. Sie ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Society of Authors und des P.E.N. 2005 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der University of Bristol verliehen.
Alle Fotos der Produktion © Jenni Koller und Johannes Ehn